Rezension zu Kurt Palms "Die Besucher"
Abends 20 Uhr im schwach beleuchteten Zug… ein
kompletter oberer Wagon im Doppelstöcker gehört nur mir… und meinem Buch.
Plötzlich reißt mich im sonst menschenleeren Abteil der Zugbegleiter aus meinem
Roman und will meinen Fahrschein sehn. Kurz drauf geht die große Beleuchtung
an! Danke, lieber Zugbegleiter, für diese Aufmerksamkeit :) Die kurze Unterbrechung konnte meinen Lesefluss
nicht trüben. Wie ein schwarzes Loch sogen mich die Seiten an… immer mit dem
Gedanken im Hinterkopf auf der nächsten Seite lauert doch etwas Schauriges…
![]()  | 
http://www.residenzverlag.at/  | 
Auch wegen dem sensationellen Cover bin
ich mit sehr hohen Erwartungen an das Buch herangetreten. Kann mich ein Buch
tatsächlich schocken, obwohl ich doch durch sämtliche Mystery- und
Horrorthriller an Spannung und brutale Bildgewalten gewöhnt bin?
Inhalt: Was ich gelesen habe war
skurril: Zunächst beginnt der Roman beim hörsturzgeschädigten Martin
Koller und seinem Aufenthalt in einem Krankenhaus. Für seine physisch &
psychisch schlechte Verfassung entwickelt man schnell Mitgefühl. Auch sonst läuft
Kollers Leben nicht gerade in ruhigen Bahnen. Die Verzweiflung, die sich in ihm
breit macht, ist für den Leser regelrecht nachzuempfinden. Seine pedantische
Frau Paula ist keine große Stütze für ihn. Die Erinnerungen an Begegnungen mit
Sandra, Martins Geliebte, dagegen scheinen ihm Funken von Optimismus zu
bescheren, sodass  Martins Ehebruch nachvollziehbar wird. In seiner
ohnehin schon desolaten Situation muss Martin nun noch in seinen Heimatort
Schwarzmoos zurück kehren, um seine im Sterben liegende Mutter zu betreuen… und der Alptraum
nimmt seinen Lauf.
Trailer zum Buch
Meine Meinung: Die komplette Zugfahrt von Paderborn
nach Aachen habe ich Palms Besucher regelrecht verschlungen. Während
der Umsteigezeit trippelte ich ungeduldig von einem Bein auf das
andere… in aufgeregter Erwartung was als nächstes passieren
wird. Erstaunlicherweise benötigt Kurt Palm keine blutrünstigen,
gewalttätigen Szenarien, um den Leser erschaudern zu lassen, vielmehr ist es
eine Bedrohung, eine schleichende Ahnung, die über den Seiten liegt…  Der
ganze Roman ist sehr realitätsnah, was selbst die mysteriösen Begebenheiten glaubhaft macht. Palm schafft es den Spannungspegel bis ins
Unermessliche hoch zutreiben. Sein Schreibstil  lässt sich gut
lesen. Einziger Wermutstropfen: Im Vergleich zu den ausschweifenden Erzählungen von Martins Kollers Leben (Arbeit, Hörsturz, Ehe etc.), vergeht die Zeit in Schwarzmoos mit seinen mysteriösen Begebenheiten sehr rasant. Aber genau dadurch wird der  Spannungsbogen aufgebaut! Kurt Palm ist übrigens Österreicher und das bemerkt man auch beim
Lesen. So stolpert man beispielsweise über eine Marillenobersroulade oder ein
Gurkerl, sehr charmant :) Ich kann "Die Besucher" in kein Genre
einordnen, weil ich bislang nichts Vergleichbares gelesen habe. Aber ich weiß:
Ich will mehr davon! So wie ich nach einem leckeren Essen die nächste
Zigarette hinaus zögere, um den guten Geschmack länger zu behalten, so werde
ich bis zu meinem nächsten Buch etwas Zeit verstreichen lassen, um mir Palms
Besucher weiter auf der Zunge zergehen zu lassen! Ein packender Roman auf einem schmalen Grat zwischen Realität und Wahnsinn! Hut ab, Herr Palm, das
verdient 5 von 5 Sternen!
Fazit: Absolut lesenswert! Mich haben
"Die Besucher" völlig überrascht! Es war nicht das, was ich mir nach
dem Klappentext und dem Cover vorgestellt hatte, es war anders und
besser! 
Kurt Palm 
Die Besucher 
280 Seiten, Hardcover 
21,90€ 
ISBN: 9783701715879
Lust zu lesen? Bestellmöglichkeit
Sonstiges: Sein
mit dem Friedrich-Glauser-Preis prämierte Krimi „Bad Fucking“ aus dem letzten
Jahr (wird auch in den „Besuchern“ auf witzige Art kurz erwähnt), steht nun auf
meinem Wunschzettel! Ich empfehle Euch unbedingt auch einen Besuch auf
Kurt Palms Homepage http://www.palmfiction.net/,
denn der Autor scheint eine spannende Persönlichkeit zu sein. Besonders der Klick auf die Kategorie „Palmiros Tierecke“ lohnt sich. Hier findet man
interessante Aufnahmen:) 
![]()  | 
| "Fuchs" (tot)/ Bildquelle: http://www.palmfiction.net/ | 
Zur Kunst: Tatsächlich fühle ich mich nach dem Lesen des Romans inspiriert einige, der in meinem Kopf entstandenen rätselhaften Szenarien, malerisch umzusetzen... mal sehen, ob das was wird! Ihr dürft gespannt sein!
Ein herzliches Dankeschön an Blogg dein Buch & den Residenz Verlag für dieses spannende Lesevergnügen!!



ich kann mir in etwa denken wo und wie das buch endet, meinst du trotzdem das es wert ist gelesen zu werden? 280 seiten sind ja nicht viel...
AntwortenLöscheneins noch: die person auf dem cover ist eine frau, oder? weil der protagonist ja ein mann ist, verwirrt mich das leicht ;)
Für mich war es definitiv lesenswert, weil die Story eben nicht so verlief, wie ich unbedingt von Beginn an gedacht habe. Aber die Maßstäbe für das Prädikat "lesenswert" sind so subjektiv, das kann ich schlecht vorgeben, wenn ich ein Werk nicht mit anderen vergleichen kann. So darf jeder Leser am Ende selbst entscheiden, ob sich das Lesen gelohnt hat :)
LöschenZum Cover: Genau, hier sieht man nicht den Protagonisten... :)
vorhin hab ichs mir bestellt und bin schon gespannt ;)
AntwortenLöschenIch wünsche Dir vieeel Freude beim Lesen :)
Löschen