flottes Sommer- DIY: Knopf- Ohrstecker
Meine lieben Leser,
erst einmal vielen lieben Dank an Euch, dass ihr so fleißig vorbei schaut, lest und kommentiert, obwohl ich selber zurzeit leider nur selten poste oder kommentiere!! Ich kann das Ende der Prüfungen kaum abwarten, denn mir fehlt das Bloggerleben doch sehr :) Außerdem schwirren in meinem Kopf so viele neue Kreativprojekte, die nur auf ihre Umsetzung warten :)
Als kleines Dankeschön für Eure Treue habe ich heute eine Idee für hübsche, individuelle Ohrstecker, die sich ganz flott selbst machen lassen.
Ich genieße den Luxus, das in meiner Heimatstadt Stolberg die Firma Prym sitzt. Allen Handarbeitsfreunden wird dieser Name schon mal auf Häkelnadeln, Stoffscheren etc. begegnet sein. Auch die Jungs von myBoshi häkeln übrigens mit Nadeln von Prym :) Mit meiner Schwester besuche ich natürlich gerne den Werksverkauf vor Ort :) Das absolute Highlight ist für mich jedesmal die riesengroße Knopf-Kiste, in der ich stundenlang nach einmaligen Schätzchen suchen könnte.
Jedesmal wenn ich also den Prym- Werksverkauf besuche, wandern einige Knöpfe in meinem Einkaufsbeutel. Aber was lässt sich nun mit den Einzelstücken machen?
Eine meiner Ideen zeige ich Euch heute!

Die Rohlinge für die Ohrstecker habe ich übrigens bei DaWanda bestellt.
Ein neues Schmuckzangen-Set landete im niederländischen Kruidvat im Einkaufskorb, die bekommt ihr aber z.B. auch bei DaWanda oder Xenos.
Meine mittlerweile unentbehrlich gewordene Heißklebepistole ist aus dem Baumarkt.
Bei einem Knopf, der hinten eine Öse hat, knipst ihr diese erstmal mit der Zange ab. Achtet beim Kauf/ Auswahl der Knöpfe unbedingt darauf aus welchem Material die Öse ist. Ich hatte mir zwei Knöpfe ausgesucht, die leider eine sehr robuste Metallöse hatten, die konnte ich mit meiner Schmuckzange nicht abknipsen! Bei herkömmlichen Knöpfen ohne Öse erübrigt sich dieser Schritt.
Auf die Rückseite eures Knopfes setzt ihr nun einen kleinen Punkt Heißkleber. Dann wird der Rohling drauf gesetzt. Alternativ kann man auch Sekundenkleber nehmen. Jetzt kurz abwarten bis der Kleber getrocknet ist. 
Und schon sind Eure individuellen Ohrstecker fertig :)
Demnächst folgt übrigens die Anleitung zu einer passenden Statement- Kette!
Viel Freude beim Nachbasteln
wünscht Euch
eingestellt von Miriam Nowak





Hallo,
AntwortenLöschendie sehen echt toll aus.
Ich bin auf deine neuen Projekte gespannt und hoffe, dass du die Prüfungen bald hinter dir hast.
LG Melanie
Vielen lieben Dank, Melanie :)
LöschenHallo,
AntwortenLöschenDie Idee setzt bei mir direkt Kindheitserinnerungen frei. Mein Opa war Schneider und meine liebste Beschäftigung war die Knopfsammlung. Ansehen, sortieren, zum Basteln erbetteln, als Spielfiguren nutzen oder einfach nur mit den Fingern durch die Knopfe fahren ... die Sammlung war stundenlange Beschäftigung.
Wenn ich mal ne Lernpause mache bzw. dringend brauche, werde ich auch mal in der Knopfkiste (geerbt von Opa) wühlen. Danke für die gute Idee.
LG Svenja
Liebe Svenja,
LöschenDas sind ganz tolle Kindheitserinnerungen :)
Ich wünsch dir ganz viel Erfolg bei deinen Prüfungen & viel Spaß beim Basteln zwischendurch :) das macht den Kopf auch wieder herrlich frei ;)
Ganz lieben Gruß, Miriam
Das ist ja eine supersüße Anleitung :)
AntwortenLöschenVielen Dank für die Inspiration.
Liebe Grüße
Marika
Gerne doch :) freu mich, dass es dir gefällt!
LöschenViele liebe Grüße sendet dir Miriam
Wie cool sind die denn. Da muss ich mal ganz schnell die Knopfkiste meiner Oma durchstöbern.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Nicky von Buchstaben-Junkie.de
Dankeschöööön :) ich wünsch dir viel Freude beim Basteln!
LöschenLiebe Grüße, Miriam
Was für eine süße Idee! :) Bräuchte man nur die Ohrringteile und schon hätte man unzählige neue Paare. :D
AntwortenLöschenDanke Dir :) ja, genau, die Ohrring-Teile hab ich bei DaWanda ne Menge bestellt und so kann ich Fröhlich noch 99 andere Paare basteln :) wollte demnächst noch Gummibärchen-Ohrstecker anfertigen.... Lieben Gruß, Miriam
LöschenHey :) danke für deinen Kommentar :)
AntwortenLöschendie Dame kennt meinen Blog und es sind halt echt viele "Zufälle" so dass es schon auffällig ist. Deswegen musste ich mir mal Luft machen. Direkt anschreiben werde ich sie nicht mehr, da ich hoffe sie hat meinen Beitrag gelesen und daraus gelernt hat :D
LG
Anett
Huhu Anett, gerne doch :) ich hoffe, dass sie daraus lernt!
LöschenIst doch schade, wenn sowas passiert :(
Ganz lieben Gruß schickt die Miriam
coole Idee:)
AntwortenLöschenJaa eine sehr schöne Idee, steht dir;)
AntwortenLöschen...und ich will gaaanz dringend zu dieser Knopfkiste....*wühl*
AntwortenLöschenDankeschööön, Rob :) vielleicht mach ich dann mal ein Knopf-Giveaway für Euch zurecht :)
Löschenoh süß, ich mache auch gerne Schmuck :)und stelle diesen auf meinem Blog vor. Solche lustigen Ohrringe hab ich noch nicht gemacht, aber ich trage auch kaum ohrtstecker, sondern lieber hänger ^^
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Fio
Huhu Fio, na dann komm ich mir doch gleich mal deinen Blog & deinen Schmuck anschauen, bin schon gespannt :) ich Trag auch meistens Ohrhänger, habe zum Beispiel Grade Fimo-Cupcake Ohrhänger gemacht, die zeig ich Euch demnächst :)
LöschenLiebe Grüße
Miriam
Liebe Miriam,
AntwortenLöschendas sieht gut aus und dein DIY ist total toll erklärt. :))
Ich finde es so niedlich, wie du plötzlich darauf verweist, dass der kleine Herr Piep von der Matz nun die benötigten Gegenstände auflistet :D Richtig schön :))
Alles Liebe,
Marlene
Vielen lieben Dank, Marlene :)
LöschenHuhu!
AntwortenLöschenHabe dich für den Best Blog Award "getagged". :-)
http://vroniswunschblume.blogspot.de/2013/09/best-blog-award.html
Lust mitzumachen? Fänd ich coooooool.
LG Vroni
Hi,
Löschenwas für eine schöne Idee. Danke für die tolle Anleitung. Da hab ich gleich Lust zum Loslegen ;)
Liebe Grüße
Kerstin