Ein Sahnebonbon für Euch - Gewinnspiel
Wenn ihr Leser meiner Facebook- Seite seid, dann erinnert ihr Euch wahrscheinlich an die oben abgebildete Illustration, die ich Herrn Janosch zum 85. Geburtstag gewidmet habe. Ihr dürft den nächsten Absatz überfliegen ;-)
Alle anderen Leser können im Folgendem meine damalige Statusmeldung lesen
und das dazu veröffentlichte Foto betrachten:
Herr Janosch wird heute 85 Jahre alt! Zeit dem Held der Kindheit zu huldigen.
Wusstet ihr, dass er sein Kunststudium wegen "mangelnder Begabung " abbrechen musste?
Wusstet ihr, dass er sein Kunststudium wegen "mangelnder Begabung " abbrechen musste?
Gut, dass er sich davon nicht entmutigen ließ!
Dank ihm waren wir schließlich schon in frühen Jahren in Panama!
Heute sollten wir alle etwas Gestreiftes tragen und ein Stück Kuchen essen!
Heute sollten wir alle etwas Gestreiftes tragen und ein Stück Kuchen essen!
Dabei denken wir an Herrn Janosch, der hoffentlich zufrieden in seiner Hängematte auf Teneriffa liegt. Oh, wie schön! #happybirthdayjanosch
Jetzt lohnt sich das Weiterlesen wieder für Alle ;-)
Die kurze Geschichte hinter dem Bild
Als ich eine Briefmarke in einem Post- und Zeitschriften Laden gekauft habe, fiel mein Blick auf ein kostenloses Werbeblättchen. Das Cover stach mir ins Auge, da dort der kleine Tiger und der Bär abgebildet waren. Die beiden sind zwei alte, gute Bekannte für mich, mit denen ich positive Kindheitserinnerungen teile :)
- Ich erinnere mich daran, wie wir bei den Pfadfindern Tigerenten aus Holz herstellten und anmalten.
- Ich erinnere mich gut und unglaublich gerne daran, wie mein Opa und ich ein Regal durchstöberten, um meine kleine Janosch Sammlung zu vervollständigen :)
Ich hege und pflege vier Ausgaben aus dem Jahre 1994 und zwei weitere Exemplare von ´95. Alle in Druckschrift, wohingegen ich "Oh, wie schön ist Panama" als Ausgabe in Schreibschrift (20. Auflage, 1988) auf einem Flohmarkt erstanden habe.
Nun zum Sahnebonbon, das ich Euch im Titel bereits angekündigt habe :)
Ich verlose "Das Janosch Häkelbuch"!
Deine Aufgabe/n:
a) Finde den Fehler! Im allerersten Bild dieses Beitrags sollte Dich etwas irritieren... Mach dich auf die Fehlersuche. Nenne mir ein Stichwort! [ 1 Los ]
b) Erinnere Dich! In welchem Moment warst du so richtig glücklich? Krame in deinem Gedächtnis! Du entscheidest, was und wie viel Du mir zu deiner Erinnerung erzählen möchtest. Hier entscheidet nicht die Länge! [ 2 Lose ]
Ihr könnt also insgesamt mit 3 Losen in den Lostopf hüpfen. Hinterlasst mir dazu einfach Eure Antworten unter diesem Beitrag als Kommentar. Ich freue mich sehr auf und über Eure Antworten! Ihr habt genau eine Woche Zeit zum Kommentieren. Am Freitag, dem 20. Mai 2016, schließt die Lostrommel ihre Türen um 11 Uhr. Gib bitte eine E-mail Adresse an, unter der ich Dich erreichen kann, sollte die Glücksfee deinen Namen aus den Losen ziehen.
Ein Blick ins Buch
Dort >> http://www.janosch.de findet ihr eine kostenlose Häkelanleitung zum herunterladen, diese verschafft Euch einen guten Eindruck vom Inhalt des Buches und dem Aufbau der Anleitungen. Ich bin bisher leider noch nicht zum Probe- Nachhäkeln gekommen. Die Ideen sind vielfältig und reichen von Bär & Tiger als Eierwärmer bis hin zur Steckentigerente! Die Häkeltipps / Grundlagen zu Beginn sind anschaulich illustriert und sehr umfangreich, deswegen dürften auch Häkel Anfänger gut zurecht finden.
No Sponsoring
Ach ja, ich verlose übrigens ein Exemplar, weil ich das Glück hatte, gleich zweimal bei zwei unterschiedlichen Gewinnspielen gewonnen zu haben :) Das eine Gewinnspiel stand in besagtem Werbeheft und man musste eine Aufgabe lösen & die Antwort per EMail einsenden. Das andere Gewinnspiel war die Aufforderung des EMF Verlages auf Facebook einen kreativen Geburtstagsgruß an Janosch zu hinterlassen. Da hatte ich meine Geburtstagskarte bereits fertig und habe mich sehr gefreut, dass ich sie dort gleich zeigen konnte :) Ich freue mich, dass bald jemand von Euch das gleiche Glücksgefühl erleben kann, wenn er meine Gewinnbenachrichtigung erhält und dann bald darauf das wunderschön gestaltete Buch in den Händen halten wird!
No Sponsoring
Ach ja, ich verlose übrigens ein Exemplar, weil ich das Glück hatte, gleich zweimal bei zwei unterschiedlichen Gewinnspielen gewonnen zu haben :) Das eine Gewinnspiel stand in besagtem Werbeheft und man musste eine Aufgabe lösen & die Antwort per EMail einsenden. Das andere Gewinnspiel war die Aufforderung des EMF Verlages auf Facebook einen kreativen Geburtstagsgruß an Janosch zu hinterlassen. Da hatte ich meine Geburtstagskarte bereits fertig und habe mich sehr gefreut, dass ich sie dort gleich zeigen konnte :) Ich freue mich, dass bald jemand von Euch das gleiche Glücksgefühl erleben kann, wenn er meine Gewinnbenachrichtigung erhält und dann bald darauf das wunderschön gestaltete Buch in den Händen halten wird!
Ich wünsche Euch ein tolles Pfingstwochenende
und fiebere schon jetzt Euren Antworten entgegen!
Viel Freude beim Rätseln und Erinnern
wünscht Euch
* Etwas passender als Handschrift klingt der Fachbegriff Duktus.
Duktus = die charakteristische Art eines Künstlers, zu zeichnen oder zu malen, auch die Eigenart, das Merkmal der künstlerischen Formgebung, insbesondere der Linienführung. [Quelle]
Duktus = die charakteristische Art eines Künstlers, zu zeichnen oder zu malen, auch die Eigenart, das Merkmal der künstlerischen Formgebung, insbesondere der Linienführung. [Quelle]
>> Du willst mehr erfahren? Hier kannst du weiterlesen >> https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/farbauftrag-und-malweise



1) Potato Bonbon irritiert etwas :-)
AntwortenLöschen2) Ich habe schon immer gerne gemalt. Am schönsten war es, wenn meine Oma aus Österreich bei uns zu Besuch war, wir im Wohnzimmer saßen und gemeinsam mit Buntstifte gezeichnet haben. Dabei haben wir schöne Motive aus Büchern abgezeichnet und diese dann ausgemalt. Die Bilder von Oma sahen immer schöner aus!
jule_bibi@hotmail.de
Instagram: Jule Langwiekurz
Aufgabe 1) Lasse ich bis zum Einsendeschluss zunächst unkommentiert.
LöschenLiebe Jule, schön, dass du den Weg von Instagram hierher gefunden hast! "Langwiekurz" daran habe ich dich sofort erkannt :)
2) Ich danke dir, dass du deine Erinnerung mit mir/uns geteilt hast. Ich kann mir gut vorstellen, wie deine Oma & du gemeinsam gezeichnet und gemalt habt. Das klingt sehr gemütlich & ich würde mich gleich dazu setzen wollen :)
Weißt du was ich glaube?
Die Bilder deiner Oma gefielen dir besser, weil sie mehr Übung hatte. Je häufiger man sich dem Abzeichnen widmet, desto schärfer wird die Beobachtungsgabe. Man schaut genau hin, erfasst die Konturen besser und das findet sich im Bild wieder. Die Darstellung der Vorlage wird präziser. Die Devise "Übung macht den Meister" hat einen wahren Kern.
Such mal eine alte Zeichnung von dir & leg eine aktuelle daneben, da wirst du sehr wahrscheinlich Unterschiede erkennen.
Aber Omas sind trotzdem einfach die Besten :) und so zeichnen sie eben auch!
Hab vielen Dank für diese schöne Erinnerung, deine 3 Lose hast du Dir redlich verdient!
Liebe Grüße sendet Miriam
Liebe Miriam,
AntwortenLöschenhier bin ich also!
zur 1. Aufgabe: da sage ich nur "Süßkartoffel???" ;D
Und zu 2. ist mir spontan, ganz ohne viel kramen zu müssen eingefallen, wie ich mit einem Blick auf den Schwangerschaftstest erfahren habe, dass ich zum ersten Mal Mama werde! Ich weiß, das ist sehr persönlich, aber jeder andere Glücksmoment kann da einfach nicht mithalten!
Ich wünsche Dir noch ein schönes Pfingstwochenende! Liebe Grüße von Marion
Liebe Marion,
LöschenIch danke dir für diese schöne Erinnerung :) Ich kann mir gut vorstellen, wie glücklich du in diesem Moment warst und bestimmt auch aufgeregt & voller Vorfreude :)
Ich drück dir die Däumchen fürs Gewinnspiel, du springst natürlich auch mit verdienten drei Losen in die Lostrommel :)
Liebe Grüße sendet Dir Miriam
Also liebe Miriam: ich habe mir das Bild vergrößert und jedes Pixel abgesucht - ich komme einfach nur auf den Potato-Schnongs. Alles andere scheint piccobello.
AntwortenLöschenWas mich glücklich gemacht hat? Hach, sooo viele Glücksmomente in meinen 35 Jahren. Einer meiner absoluten Glücksmomente: eine Wanderung im Tuxertal zum Junssee. Noch ein Stück weiter War absolute Ruhe, nichts zu hören. Wir waren ganz ganz allein in dieser wunderbaren Umgebung. Das ist mir so im Gedächtnis geblieben und ich freue mich so oft, dass wir diese Tour gemacht haben.
Sooo und nun hüpfe ich mal flott mit in den Lostopf, um meinem kleinen Sohnemann vielleicht bald was von Janosch häkeln zu können :-)
Liebste Grüße
Nadja
Also liebe Miriam: ich habe mir das Bild vergrößert und jedes Pixel abgesucht - ich komme einfach nur auf den Potato-Schnongs. Alles andere scheint piccobello.
AntwortenLöschenWas mich glücklich gemacht hat? Hach, sooo viele Glücksmomente in meinen 35 Jahren. Einer meiner absoluten Glücksmomente: eine Wanderung im Tuxertal zum Junssee. Noch ein Stück weiter War absolute Ruhe, nichts zu hören. Wir waren ganz ganz allein in dieser wunderbaren Umgebung. Das ist mir so im Gedächtnis geblieben und ich freue mich so oft, dass wir diese Tour gemacht haben.
Sooo und nun hüpfe ich mal flott mit in den Lostopf, um meinem kleinen Sohnemann vielleicht bald was von Janosch häkeln zu können :-)
Liebste Grüße
Nadja
Liebe Nadja,
LöschenDas klingt nach einem wirklich idyllischen Moment! Ich bin mir sicher, dass nicht jeder die Ruhe so genießen kann oder zu schätzen weiß :) Ich danke Dir für deine Erinnerung, die mich zeitgleich an meinen letzten Urlaub zurück denken lässt. Auch wir haben die Ruhe & Schönheit der Natur genossen, wobei ich das erst noch lernen musste :)
Viele liebe Grüße
schickt dir
Miriam
Liebe Nadja,
LöschenDas klingt nach einem wirklich idyllischen Moment! Ich bin mir sicher, dass nicht jeder die Ruhe so genießen kann oder zu schätzen weiß :) Ich danke Dir für deine Erinnerung, die mich zeitgleich an meinen letzten Urlaub zurück denken lässt. Auch wir haben die Ruhe & Schönheit der Natur genossen, wobei ich das erst noch lernen musste :)
Viele liebe Grüße
schickt dir
Miriam